Author Archive
Aktuelle Vorträge und Veröffentlichungen
Blogbeitrag im Harvard Businessmanager
Welche Rolle spielen die Mitglieder der kommunistischen Partei Chinas im Wirtschaftsleben? Wie sollten sich westliche Investoren auf dieses Thema vorbereiten? Mehr Hintergrundinformationen und Antworten finden Sie im aktuellen Blogbeitrag von Dr. Seelmann im Harvard Businessmanager
Vorträge von Dr. Seelmann an der Universität St. Gallen
Am 25.November 2013 hielt Dr. Seelmann zwei Vorträge an der Universität St. Gallen zum Thema „Five critical factors for successful business in China“. Am Vormittag gehörte sie zu den Gastreferenten
Neue Homepage – noch benutzerfreundlicher
Unsere Homepage wurde überarbeitet!
Noch sind nicht alle neuen Funktionen eingestellt, aber die Großbaustelle wird allmählich geschlossen. Schauen Sie sich auf unserer Homepage um: Sie ist benutzerfreundlicher, etwas breiter angelegt – damit auf Smartphones besser zu lesen. Sie finden auf der Startseite ein kostenloses E-Book. Das Angebot „Cultural Intelligence Instrument“ wird in einem kurzen Video erklärt.
Vielen Dank an Elisabeth und René Penselin von der Firma wipec für Ihre Unterstützung!
Karaoke & Co: Das geschäftliche Begleitprogramm in Asien
Karaoke & Co oder
Nach Dienstschluss geht’s erst richtig los!
Verhandlungen mit asiatischen Partnern können schwierig sein. Was aber viele westliche Geschäftsleute richtig fürchten, ist das geschäftliche Begleitprogramm. Ein opulentes Mahl – in China auch schon zur Mittagszeit – mit entsprechendem Alkoholgenuss * gilt für manche noch als Vergnügen. Wenn es aber danach noch in eine Karaokebar geht, möchten viele am liebsten flüchten. In diesem Newsletter zeige ich Ihnen, wie Sie auch diese Situation souverän meistern!
Zahlen und Zählen in Asien
Zahlen und Zählen
Dass in Fernost andere Schriftzeichen als im Westen verwendet werden, ist offensichtlich. Dass man dort jedoch auch anders zählt, Zahlen andere Bedeutungen haben und auch anders gerechnet wird, ist eine Erkenntnis, die sich vielleicht erst nach einiger Zeit einstellt.
Manche westliche Geschäftsleute fragen sich, was es wohl mit den Fingerbewegungen auf sich hat, die ihre asiatischen Partner während der Verhandlungen austauschen. Deshalb möchte ich in diesem Newsletter das Know-Why von Zahlen aufzeigen.